Autobatterie wechseln (Anleitung)
Die Autobatterie gehört immer noch zu den Teilen im Auto, die man mit etwas Wissen und Geschick selbst austauschen kann. Für den Austausch werden keine speziellen Werkzeuge benötigt. Meist reicht ein passender Schraubenschlüssel für das Lösen der Klemmen und der Halterung aus. Sollten die Pole sehr trocken sein, kann etwas Polfett aufgetragen werden.
Wichtige Punkte für den Wechsel einer Autobatterie
Batterien enthalten Säure. Falls die Batterie äußere Beschädigungen aufweist, sollten Sie den Austausch zum Schutz von Beschädigungen der Kleidung besser in einer Werkstatt ausführen lassen. Ansonsten steht dem Austausch meist nichts entgegen.
Achten Sie auf die richtige Reihenfolge der Schritte, um einen Kurzschluss zu vermeiden!
Metallische Teile des Autos sind Teil des Stromkreises. Ein Kontakt zwischen Metallteilen und Plus-Pol schließt den Stromkreis.
Schalten Sie vor dem Wechsel alle elektrischen Verbraucher wie z.B. das Autoradio aus!
Autobatterie wechseln (Schritt für Schritt)
- Unterbrechen Sie als erstes den Stromkreis durch das Abschrauben des schwarzen Verbindungskabels am Minuspol der Batterie.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel keine Verbindung zum Minuspol mehr bekommen kann. - Danach trennen Sie das rote Kabel vom Plus-Pol.
- Entfernen Sie danach die Schrauben für die Halterung der Batterie und ggf. die Haltebleche.
- Entfernen Sie dann die Batterie.
Der Einbau erfolgt in UMGEKEHRTER Reihenfolge! - Zuerst die Batterie einsetzen und fixieren.
- Dann das ROTE Kabel ZUERST anschließen.
- Zum Schluß das SCHWARZE Kabel wieder mit dem Minuspol verbinden.
Kleine Merkregel für die Reihenfolge der Batteriepole beim Ausbau und Einbau:
- beim Abnehmen (-) des Kabels zuerst den Minus-Pol (-)
- beim Zufügen (+) des Kabels zuerst den Plus-Pol (+)
Beachten Sie bitte die Angaben des Fahrzeugherstellers, die maßgeblich sind!